Tipps

  • Elevator Pitch – «In der Kürze liegt die Würze»

    Am Vorstellungsgespräch, an einer Messe, bei der After Work Party, beim Networking an einer Konferenz oder einem Meeting, alle diese Gespräche steuern zu irgendeinem Zeitpunkt auf folgende Fragen hinzu: „Warum sollten Sie diese Stelle bekommen?“, „Wo stehen Sie beruflich?“, „Welche Ideen und Ziele haben Sie?“. Oder man wird – vor allem in einem Vorstellungsgespräch –…

  • So bleiben Sie in Erinnerung

    In der heutigen Zeit kann es passieren, dass man sich nach einem Gespräch nicht mehr an Sie erinnert. Damit Sie ab jetzt im Gedächtnis der Leute bleiben, gibt es hier Punkte, welche Sie unbedingt beachten sollten. Diese helfen Ihnen nicht nur während eines Vorstellungsgesprächs, sondern auch bei privaten Gesprächen.

  • Top 5 Karriere-Tipps – die ersten Schritte zum beruflichen Erfolg

    Top 5 Karriere-Tipps –  die ersten Schritte zum beruflichen Erfolg

    Vielleicht denken Sie sich jetzt beim Lesen des Titels: «Ach, schon wieder die gleichen, ausgeleierten und viel zu abstrakten Karriere-Tipps, die einem eh nichts bringen.» Ich versichere Ihnen aber: Nein, keineswegs! In diesem Beitrag erhalten Sie einige wenig bekannte, aber umso vielversprechendere Tipps für Ihre Karriere, welche Ihren beruflichen Erfolg positiv beeinflussen können. Die Tipps…

  • Formulierungstipps Motivationsschreiben

    Formulierungstipps Motivationsschreiben

    Als Geisteswissenschaftlerin mit entsprechend schlechten Arbeitsmarktchancen habe ich nach Studienabschluss mehrere Hundert Bewerbungsdossiers verschickt und über 20 Vorstellungsgespräche geführt. Ich habe deshalb ein Gespür dafür entwickelt, wie ein Motivationsschreiben ausschauen sollte. Meine Erfahrungen und mein zusätzliches Wissen als Textlinguistin möchte ich hier in gebündelter Form wiedergeben.

  • 6 Tipps für die Steigerung Ihrer Produktivität

    Meistens starten wir den Tag im Büro mit einer heissen Tasse Kaffee und dem Lesen der Mails. Erst dann beginnen wir mit der «eigentlichen» Arbeit. Diese Routine ist allerdings schlecht für die Produktivität. Die ersten 10 Minuten sind entscheidend für den weiteren Verlauf des Tages sind. Michael Kerr, ein internationaler Business-Moderator sagt: «Die ersten 10…

  • Arbeiten an Weihnachten – Mit diesen 5 Tipps kommen Sie in Weihnachtsstimmung

    Arbeiten an Weihnachten – Mit diesen 5 Tipps kommen Sie in Weihnachtsstimmung

    Weihnachten gehört zu den wenigen hohen Feiertagen, an denen die meisten Geschäfte geschlossen sind. Trotzdem gibt es auch Menschen, die an Weihnachten arbeiten müssen. Mit den folgenden (nicht ganz ernst gemeinten) Tipps kommen Sie auch am Arbeitsplatz in Weihnachtsstimmung: Anstelle einer Präsentation einfach Weihnachtslieder vortragen Den Chef mit Lametta dekorieren Wenn Sie an Weihnachten arbeiten…

  • 4 Tipps für mehr Selbstvertrauen

    4 Tipps für mehr Selbstvertrauen

    Kennen Sie das Gefühl auch manchmal jemand anderes sein zu wollen? Das andere Ich, von dem Sie träumen, ist dabei aber nicht zwingend ein unerreichbares Fantasiegebilde. Viele sind grundsätzlich zufrieden mit sich selbst, wünschen sich aber etwas mehr Selbstvertrauen. Gerade Berufseinsteigern fällt es oft schwer, selbstbewusst aufzutreten und Sicherheit auszustrahlen. Doch mit ein paar Tricks…

  • Happenstance – den Zufall einladen

    Letzte Woche habe ich noch viele Worte darüber verloren, dass durch den lieben Zufall noch keiner Millionär oder in meinem Fall Millionärin, wurde. Die Millionen auf dem Konto sind das Ergebnis eiserner Disziplin, Ausdauer und Hartnäckigkeit. Ich möchte meine Worte nicht relativieren, aber auch dem Zufall darin seine berechtigte Chance geben. Durch unerwartete Gelegenheiten werden…

  • Bewegung am Arbeitsplatz

    Während der Geist frei seine Runden dreht, ist der Körper bequem im Bürostuhl versunken. Der deutsche Duden für Rechtschreibung hält unter Bequemlichkeit zwei verschiedene Bedeutungen fest: das Leben erleichternde Annehmlichkeit; bequeme Einrichtung, Komfort Nichts mehr als der Bürostuhl repräsentiert besser und treffender diese Erläuterung von Bequemlichkeit. Wenn der Kopf raucht und die Gedanken kreisen, dann…

  • Schichtarbeit – Tipps für eine effiziente Arbeit in der Nacht

    Viele Berufe, zum Beispiel im Gesundheitswesen oder in der Hotellerie, müssen im Schichtbetrieb ausgeführt werden. Diese unregelmässigen Arbeitszeiten sind nicht jedermanns Sache. Vor allem der Arbeitseinsatz zu später Stunde ist für viele Arbeitnehmende alles andere als angenehm. Dies ist sehr wohl verständlich, läuft Nachtarbeit doch entgegen unserem natürlichen biologischen Rhythmus. Erfahren Sie hier, wie Sie…